Sie sind hier:

Mach Baunatal zu Deiner City

Mach Buanatal zu Deiner City

Das Stadtmarketing Baunatal hat zusammen mit Einzelhändlern, Vermietern und der Kasseler Agentur BESTES PFERD IM STALL die Kampagne „Mach Baunatal zu Deiner City“ entwickelt. Dabei steht im Focus, neue Ideen und Akteure für die City Baunatals zu aktivieren. Das zentrale Element für Informationen rund um die Kampagne ist die Webseite www.baunatal.blog/city.

JA-SAGER gesucht

Geschäftsführer Stadtmarketing Baunatal Dirk Wuschko:
„Es gibt viele Menschen, die finden, dies und jenes muss „MAN“ machen. Mit der Kampagne suchen wir Menschen die SELBER machen und JA zur Weiterentwicklung der City Baunatal sagen. Über 60 Unternehmer haben jetzt schon Ja zum Standort in der City gesagt. JETZT SUCHEN WIR WEITERE JA-SAGER. Ausprobieren, Mut haben und Scheitern ist erlaubt!“

Ob neue (Einzelhandels-) Geschäftsideen, neue Veranstaltungen in der City, der CITY CUBE als Gastronomielocation: Es geht darum Menschen zu aktivieren, die Innenstadt Baunatals selbst zu gestalten. Eingebettet in diese Kampagne ist auch die Umsetzung des Förderprogramms „Zukunft Innenstadt“ des Landes Hessen. Die Stadt Baunatal hat bei dem Förderprogramm einen Zuschuss von 250.000 Euro erhalten und setzt diesen bis Ende des Jahres um.


Bürgermeisterin Manuela Strube:
„Mit der Landesförderung, aber auch mit der vom Stadtmarketing entwickelten Gesamtkampagne wollen wir mehr Menschen aktivieren, sich mit ihrer Innenstadt auseinanderzusetzen und selbst aktiv zu werden. Die Herausforderungen werden nicht kleiner für die City, aber ich habe großes Vertrauen in die Energie und Ideen unserer Einwohner, Unternehmer und Vermieter. Auch wenn jeder in einem der 7 Stadtteile verortet ist: wir brauchen die City als Kommunikationsort und Treffpunkt für die gesamte Stadt.“

CITY CUBE

Mitten auf dem Marktplatz Baunatal entsteht in wenigen Wochen der CITY CUBE, eine moderne Getränkegastronomie. Die Basis dafür bildet der Gastronomiecontainer, der von der Stadt Baunatal aus dem Förderprogramm „Zukunft Innenstadt“ des Landes Hessen beschafft wird. Der CITY CUBE wird immer für die warme Saison (Mai -Oktober) auf den Marktplatz gestellt, in den kälteren Monaten wird er abtransportiert.
Für den Betrieb können sich sowohl bestehende Gastronomiebetriebe als auch Startups bewerben: Immer für eine Saison und ohne Grundmiete – aber mit vielen eigenen Ideen für Gastronomie und eigenen Veranstaltungen auf dem Marktplatz.

CITY CUBE Baunatal, Mach Baunatal zu Deiner Stadt, Zukunft Innenstadt HessenBeispielfoto CITY CUBE Baunatal

CITY CUBE Baunatal, Mach Baunatal zu Deiner Stadt, Zukunft Innenstadt Hessen CITY CUBE Baunatal, Mach Baunatal zu Deiner Stadt, Zukunft Innenstadt Hessen

Ausschreibung: Pächter für den neuen „City Cube“ gesucht

Pünktlich zum Start in den Sommer soll es soweit sein: Nach jetziger Planung wird der „City Cube“ voraussichtlich ab Anfang Juni die Innenstadt um ein weiteres gastronomisches Angebot bereichern. Geplant ist der Betrieb des Cubes – ein mobiles Raumsystem – als kleines Café oder als Bar mit trendigen Getränken auf dem Marktplatz.

Pacht zwischen Anfang Juni und Ende Oktober
Die Stadt Baunatal sucht für dieses Objekt eine Pächterin oder einen Pächter, und zwar für die Zeit zwischen dem 1. Juni und 31. Oktober 2023.Die vollständige Ausschreibung für das Projekt finden Sie unter www.baunatal.de/amtliche-bekanntmachungen und über diesen QR-Code.

City Cube Baunatal, BaunatalZur Bewerbung City Cube

Der „City Cube“ ist ein Teil der Maßnahmen, die im Zuge des Förderprogramms „Zukunft Innenstadt“ umgesetzt werden. Die Stadt hat im Rahmen dieses Landes-Förderprogramms einen Zuschuss von 250.000 Euro für die Neugestaltung der City erhalten. Mit einem gemeinsamen Konzept hatten sich Stadtverwaltung und Stadtmarketing GmbH 2021 erfolgreich dafür beworben. Ziel ist es, den Marktplatz zu einem Zentrum der Begegnung zu entwickeln und die City durch die Umsetzung verschiedener Projekt attraktiver zu gestalten

Die Raiffeisenbank Baunatal macht den ersten POP-UP Store in Baunatal: Direkt am Marktplatz Baunatal warten 80m² auf Deine Geschäftsidee!

Die Raiffeisenbank Baunatal geht als Vermieter in der City voran: Ab sofort gibt es den ersten POP-UP Store in Baunatal direkt am Marktplatz. In bester Lage sucht die Bank neue (Einzelhandels) Ideen und unterstützt Startups auch bei der Realisierung.

Einfach die Geschäftsidee per WhatsApp, Kurzvideo oder E-Mail einreichen: Auch bei der Suche nach neuen Mietern geht die Raiffeisenbank Baunatal neue Wege: Überzeugt die neue Geschäftsidee, können alle weiteren Schritte gemeinsam mit der Bank gegangen werden.

Wann, wenn nicht unter diesen Bedingungen, kann der Traum von der eigenen Firma realisiert werden?

Das Konzept für den ersten POP-UP Store wurde gemeinschaftlich zwischen dem Vorstand der Raiffeisenbank Baunatal und der Stadtmarketing Baunatal GmbH entwickelt und ist auch die “Blaupause” für den Umgang mit zukünftigem Leerstand in der City.

Vorstandsvorsitzender Michael Hohmann betont:
„Wir sind überzeugt davon, daß wir, für neue und die City belebende Geschäfte, neue Wege gehen müssen. Deshalb waren wir sofort offen für die Idee des Stadtmarketings, den ersten POP-UP Store in Baunatal auszuprobieren. Natürlich hoffen wir, auf diesem Weg einen neuen dauerhaften Mieter für unser Objekt zu finden“.

Stadtmarketing Geschäftsführer Dirk Wuschko ergänzt:
„Ich bin froh mit der Raiffeisenbank Baunatal einen Partner in der City zu haben, der als Vermieter bereit ist neue Wege zu gehen. Dass ein Vermieter bereit ist, neuen Geschäftsideen Platz zu geben und auch zu akzeptieren, dass diese scheitern können ist ja nicht selbstverständlich. Aber gemeinsam können wir neue Impulse in die City senden und sagen „Mach Baunatal zu Deiner City“.

Mach Baunatal zu deiner city, Baunatal, City Baunatal, Stadtmarketing Baunatal, Popup Store

Was ist ein “Pop-up Store”?

Pop-up Stores (to pop up: plötzlich auftauchen) sind zeitlich befristet betriebene Ladenkonzepte. Oft werden die Räume nur temporär genutzt und verschwinden nach einigen Wochen wieder. In letzter Zeit werden, vor allem in Großstädten diese Konzepte genutzt, um Leerstände zu vitalisieren und auch längerfristig wieder neu zu vermieten. Diesen Weg wollen wir vom Stadtmarketing Baunatal in Kooperation mit Vermietern in der Innenstadt auch mit Dir gehen…

Neue Geschäftsideen für die City Baunatal gesucht

Kochstudio mit Workshopangebot und Verkauf hochwertiger Gewürze? Handmade Werkstatt mit Online- und vor Ort Verkauf? Vintage Mode Shop? Was auch immer sich als Idee in Deinem Kopf bewegt: Jetzt ist die Chance da, es auszuprobieren. Und Du musst nicht aus Baunatal sein.
Du denkst schon lange über ein eigenes Geschäft nach, aber das Risiko war zu groß? Du weißt nicht, ob Deine tolle Idee auch bei den Kunden ankommt?
Jetzt kannst Du es in der Innenstadt Baunatals zu super Startbedingungen angehen! Probier es aus, teste ob Deine Kunden die Idee auch so toll finden, wie Du selbst.

Idee ausprobieren – scheitern erlaubt!

Vermieter in der City Baunatal geben Dir die Chance, Deine Idee die ersten drei Monate ohne Miete, nur mit Zahlung der Betriebskosten auszuprobieren. Wenn Du dann immer noch unsicher bist, kannst Du nochmals um drei Monate zu geänderten Konditionen verlängern. Danach heißt es: Hopp oder Top! Mietvertrag unterschreiben oder Platz machen für die nächste Idee!

Wir vom Stadtmarketing Baunatal unterstützen Dich beim Kontakt zu den Vermietern, der Kommunikation rund um Deine Idee, den Kontakt zu den anderen Händlern und Gastronomen der Innenstadt.

Wie kannst Du Dich für deine Startchance bewerben?

Das geht ganz einfach! Nimm ein kurzes Video mit Deinem Handy auf, wo du uns erzählst, was Du vor hast. Oder schreibe ein Kurzkonzept mit Deiner Geschäftsidee und sende sie an uns. Wir brauchen zum Start keinen Businessplan, sondern überzeugende Ideen für unserer Innenstadt! Du kannst aber auch vorher den Geschäftsführer Dirk Wuschko auf der Mobilnummer anrufen oder über WhatsApp Kontakt aufnehmen.

E-Mail: idee@stamaba.de
WhatsApp: 0176-84694484